Die Schottenkirche ist ein Ort der Geschichte und des Glaubens, geprägt von der Spiritualität der Benediktiner. Seit Jahrhunderten bietet sie Raum für Gebet, Besinnung und Begegnung.
Hl. Benedikt – Ein Licht der Hoffnung in unruhigen Zeiten
Der heilige Benedikt lebte in einer Epoche des Umbruchs. Das alte Rom zerfiel, Chaos und Unsicherheit prägten die Zeit. Statt zu verzweifeln, zog er sich in die Stille zurück – und wurde zum Anker für viele. Menschen suchten bei ihm Trost, Rat und Hoffnung. Seine Gemeinschaften legten das Fundament für ein neues Europa.
Auch heute leben wir in Zeiten des Wandels. Was trägt uns? Wo finden wir Halt? Benedikts Antwort war klar: Gemeinschaft, Gebet und innere Stärke.
Oase der Stille – Mitten in der Stadt
Nur eine Mauer trennt die romanische Kapelle vom Trubel Wiens – und doch herrscht hier tiefste Stille. Die älteste Marienstatue der Stadt und Mauern aus dem 12. Jahrhundert erzählen von Gebet und Hoffnung.
Die Kapelle - Ort unglaublicher Stille ...
Hier, nur eine Mauer vom Lärm der Stadt entfernt, herrscht eine unglaubliche Stille. Eine Oase, die uns hilft, zu uns selbst zu kommen …
Gut informiert über die Schottenkirche geht es weiter am glaubensweg
Kontakt:
Stift:
https://schotten.wien
+43 1 534 98
schotten@schottenstift.at
Pfarre:
https://schotten.wien/schottenpfarre/
+43 1 534 98 200
schottenpfarre@schottenstift.at
Mehr als nur ein Geschäft: Das Tor zum Schottenstift
Wenn man die romanische Kapelle verlässt, kann man noch einen kurzen Abstecher gleich auf die anderen Seite der Stiftskirche machen. Dort entdeckt man den charmanten Klosterladen des Schottenstifts.
Der Klosterladen bietet eine einzigartige Mischung aus klösterlichen, traditionellen Lebensmitteln, handgefertigten Produkten aus verschiedenen Klöstern und spiritueller Literatur. Zudem gewährt er Zugang zum faszinierenden Stiftsmuseum, das mit seinem mittelalterlichen Meisterwerk, dem Altar des Wiener Schottenmeisters, beeindruckt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr und
13:00 – 17:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
glaubensweg zum DOM
über << Maria am Gestade am Malteser-Hospitaldienst vorbei <<
(GPX zum Runterladen fürs Navi)
glaubensweg zum DOM
über die >> Kirche am Hof quer über die Freyung >>