24. KirchBesuch ~ Advent - Impuls: Gott liebt heute durch uns
Wie spürt sich Weihnachten an, was braucht es von uns? Pater Sandesh und Mutter Teresa haben eine gute Antwort, wie wir das Christus-Kind am Heiligen Abend empfangen dürfen.
Wie spürt sich Weihnachten an, was braucht es von uns? Pater Sandesh und Mutter Teresa haben eine gute Antwort, wie wir das Christus-Kind am Heiligen Abend empfangen dürfen.
Mönche und Studierende von Heiligenkreuz verknüpfen das Warten auf Emanuel und in den Worten Papst Benedikt XVI und des hl. Bernhard jenes auf das Ja Mariens.
Statt sich einzusperren, raten uns die Mädeln von "weil ma glaub'n", den Schlüssel Davids zu verwenden & auf zu machen, denn es kommt nicht immer nur Kälte rein, sondern warmer Schein ...
Katja von Radio Maria erzählt uns anhand der Geschichte vierer Kerzen, wie wir den Advent als Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, der Geburtsstunde von Hoffnung und Liebe, verleben können.
Anna Schinnerl vom Music Ministry-Team des Zentrum Johannes Paul II. fragt sich uns uns, was der Herr uns wohl schenkt, wenn wir uns Zeit nehmen, einfach bei ihm zu sein...
Die Gemeinschaft vom Lamm führt uns in die erste O- Antiphon ein, die Weisheit, vom Höchsten ausgegangen, die kommen möge um uns Einsicht zu schenken. Diese Weisheit ist jemand: Jesus Christus. Haben wir eine Sehnsucht nach Christus, dem Messias, dass er zu uns kommt? In der Eucharistie, der Hl. Schrift und den Armen.
Bach ruft uns zu, auf zu wachen. Sehnen wir uns nach dem Herrn, mehr als die Wächter auf den Morgen, wie es der Psalmist formuliert, ehrlich?
Die Adventzeit ist eine neue Zeit, und die Zuversicht, die kommt von dem, der vom Himmel her kommt und Kunde gebracht hat.
Peter List aus Walpersbach hat vielleicht eine Lösung, wenn's heute mühsam wird oder war...
Am Fest unserer lieben Frau von Guadelupe zeigt uns die Gemeinschaft vom Lamm, wie sie so wie die Mutter Gottes, das Wort im Herzen bewahren. eine kleine geistliche Übung für jeden Tag...
Radio Klassik Stephansdom bringt uns eine Advent-Geschichte, die von Erwartung und Vorfreude getragen ist.
Robert und Michi Schmalzbauer von der Gemeinschaft Immaculata nehmen uns an der Hand und bringen uns zum Haus der Heiligen Familie, dort nimmt uns dann Maria an der Hand und zeigt uns, was es heißt zu hören und dann aktiv zu werden.
Kardinal Schönborn erläutert uns den Inhalt des Ave Maria und die Musiker des Konservatoriums lassen uns es auf Spanisch in einer Fassung von Gomez mitbeten, mit Lob und Bitten...
Die Erzählung Parkbank im Advent von Gudrun Trausmuth nimmt ihren Ausgang an einem 8. Dezember und hilft verstehen, wie Vertrauen in Gott wachsen kann, was einem Ruhe schenkt und wie gut es ist seine Sehnsucht nicht beiseite zu schieben ...
Max Reger führt uns zu Maria, die im Rosenhag sitzt. Sie ist Jungfrau und Mutter erklärt uns Kardinal Schönborn, denn für Gott ist nichts unmöglich. Und der hl. Papst Johannes Paul II. lässt uns zu ihr schauen und uns ihr anvertrauen im Guten, wie auch im Abwehren des Bösen.
Wie ein kleiner Spielzeug-Esel namens Grauschopf, der nicht mehr benötigt wird, die Verborgenheit der "Stillen Nacht" kennen lernt, das zeigen uns die KISIs in diesem Impuls und natürlich bei ihren Musical Bethlehem, in das wir rein schnuppern dürfen und mehr noch auf https://bethlehem.kisi.org
Mit dem KirchBesuch~Advent wird das Warten auf Weihnachten in unseren offenen Kirchen ein wahrer Genuss. Das Konservatorium versüßt uns die Wartezeit mit "In kalter Zeit"
Was hat eine mutige junge Frau mit Kirschzweigen zu tun? Die heilige Barbara, ihr Gedenktag ist der 4. Dezember.
P. Karl Wallner, der Nationaldirektor der päpstlichen Missionswerke, missio, hilft uns zu sehen, wozu die Adventszeit da ist. Er bittet uns uns Zeit zu nehmen, inne zu halten, auch um auf unsere Lebensgeschichte zu blicken, zu sehen, dass unsere Zeit wertvoll sein kann, wenn wir Gott hineinlassen ...
Peter List aus der Pfarre Walpersbach konfrontiert uns mit der Frage: Ein perfekt inszenierter Endzeitfilm oder doch eher der gute Rat wachsam zu sein - was ist der Advent?
~ Hörst Du die Stimme Deines Herzens?