Willkommen in Poysdorf
Ein herzliches Willkommen in der Stadtpfarrkirche Poysdorf einerseits und auf der KirchBesuch.app andererseits.
Ein herzliches Willkommen in der Stadtpfarrkirche Poysdorf einerseits und auf der KirchBesuch.app andererseits.
Zum Glück nimmer Stall ...
Ich bin die Tür ... - was das bedeuten mag?
Unaufdringliche Erinnerung an die Taufe gleich beim Eingang ...
Gute alte Kirche, ganz ordentlich orientiert ...
Auf und aus Fels gebaut - der Altar ...
Der Tisch des Wortes, wie aus einem Guß mit dem Tisch des Brotes ...
Wie ein Zelt Gottes unter den Menschen ...
Gut zu sehen, ohne moderne Technik auch recht gut zu hören...
Die Seitenkapellen barocker Kirchen ...
Ein prominenter Platz für die Muttergottes. ..
Wenn auch der klassische Ort zum Beichten die Bründl-Kirche ist, ein Beicht + Aussprachzimmer gibt es trotzdem ...
Nicht fern der Kirchentüre - der Ort des Sakramentes, das wie ein Eingang zum geistlichen Leben wirkt ...
Gut sichtbar, das Kreuz - ein zentrales Zeichen des christlichen Glaubens ...
Zum Muttergottes-Altar passend, der Josefsaltar ...
Die Orgeln von Poysdorf ...
Dompfarrer Toni Faber stellt seinen Namenspatron vor und ermutigt zum Unterstützen der PfarrCaritas.
Im neuen Altar findet man Heilige mit Anknüpfungspunkten zu Poysdorf ...
...- Sr. Katharina Deifel weist darauf hin, das Kerzen auch ein Symbol für Christus, das LIcht der Welt, sind ...
Nicht der Weinviertler Kreuzweg, aber der in der Kirche von Poysdorf ...