Bis heute gibt es sie, die Heilungswunder in Lourdes ... - und hier bald mehr darüber.
Franz Werfel fängt die Umstände rund um die ersten Wunder von Lourdes in schönen Bildern ein:
»Was jammerst du, liebe Croisine? Sei doch glücklich! Willst du, daß dein Kind sich als armer Krüppel durchs Leben schleppt? Es ist getauft und ohne Sünde. Als Engel wird's dort oben auf dich warten ...«
Die Mutter preßt ihren Kopf auf das Bett des Kindes. … Wenn er nur am Leben bleibt! Sie hat durchaus nicht den Wunsch, einen Engel im Himmel zu besitzen, der dort oben auf sie wartet. Wilde Phantasien durchrasen ihren Geist. Ein Bild wiederholt sich immer wieder: Bernadette, wie sie den Kopf in das Quellenbecken taucht und sich wäscht. Plötzlich schlägt der Blitz der Erkenntnis in das Herz der Bouhouhorts. Dieses Tauchen und Waschen ist kein zwecklos heiliges Spiel, sondern ein sehr zweckmäßiges Rezept, das die Dame durch Bernadette ununterbrochen der Menge anempfiehlt ...
Mit einem Schrei springt Croisine Bouhouhorts auf die Beine. Ihr Entschluß ist gefaßt. Sie reißt ihr Kind aus dem großen Korb, der ihm zum Bette dient, wickelt es in die Schürze und stürzt aus dem Haus …
Vor dem Wasserbehälter stürzt das Weib zu Boden, schweißübergossen, atemlos, halb tot. Es hat gerade noch Kraft genug, das Kind bis zum Hals ins Becken einzutauchen.
… Sie beachtet die Frauen nicht, die auf sie einreden: »Ihr tötet den Kleinen, Bouhouhorts ... Das Wasser ist ja eiskalt ...« …
Totenstill wird's. Nur das kurze, agonische Röcheln des Kleinen ist zu hören. Dann hört man auch dieses Röcheln nicht mehr. Plötzlich sagt eines der Weiber beim Becken: »Heilige Jungfrau ... der Kleine hat geschrien ...«
… Die Leute schaun einander an und sind blaß. Die Bouhouhorts – das Bad hat genau eine Viertelstunde gedauert – wickelt das Kind wieder in ihre Schürze, preßt es an die Brust und jagt davon. …
»Ich habe dieses Kind zum letztenmal vor drei Tagen untersucht«, erklärt (Dr.) Dozous. »Die totale Paralyse der Schenkel war unverändert....«
Doktor Lacrampe zuckt die Achseln: »Dann stehen wir vor einem medizinischen Mysterium. Ein eiskaltes Bad erschafft Nervenmaterie aus dem Nichts. Halten Sie so viel vom kalten Wasser, lieber Dozous?«