Hier und bald hoffentlich in Eurer offenen Kirche zu finden:
Die kleine Video-Ausstellung in offenen Kirchen über François Xavier Kardinal Nguyen Van Thuan (1928–2002) erzählt das Leben eines Mannes, der trotz 13 Jahren Gefangenschaft – davon 9 Jahre in Isolationshaft – zum Symbol der Hoffnung wurde.
Impulse in offenen Kirchen
In 3 Impulsen führt P. Johannes Lechner aus Rom auf den Hoffnungsweg dieses vietnamesischen Dieners Gottes, dessen Motto: „Ich werde den gegenwärtigen Augenblick mit Liebe füllen“ sogar die Herzen seiner Wächter berührte.
Van Thuan?
Van Thuan, aus einer vietnamesischen Märtyrerfamilie stammend, wurde vom Regime der Vietkong ins Gefängnis geworfen, wo er heimlich die „Hoffnungswege“ schrieb. Nach seiner Freilassung berief ihn Johannes Paul II. nach Rom und ernannte ihn zum Kardinal.
So kann man hier und in offenen Kirchen in der Erzdiözese Wien 3 Stationen des Lebens von Van Thuan finden ...
Besonderer Dank des Projektbüros Offene Kirche gilt P. Johannes Lechner CSJ für die Impulse über Kardinal Van Thuan; EWTN für die Erlaubnis Zitate aus einem Interview mit dem Ehrwürdigen Dienser Gottes verwenden zu dürfen, sowie für die Aufnahmen mit P. Johannes in Rom; der Kölner Begegnungsstätte Kardinal Van Thuân (Stiftung Hoffnungswege) und der Ordensgemeinschaft der Cellitinnen zur hl. Maria, besonders der Alt-Generaloberin Schwester M. Julitta.
Filmmaterial: Interview von EWTN (ewtn.de / ewtn.com ); CC pixabay.com: chuduyen215, trilemedia, tonydong, thuycongofficial, MingMedia, lang-u-colour, Tho-GE, quankawa, Hai_Dang, MrPixelShow, mrs-mary; CC wikicommons.org: Tuá-, Hoangvantoanajc, Anefo-Staatshoofden, BastienM, Diego Delso, dronepicr, Fotografia Felici, Gary Todd, Jean-Pierre Dalbéra, U.S Military photograph, Ngocquang2502, Presidenza della Repubblica, RIA Novosti, Vyacheslav Argenberg-Vietnam, Zack Knowles; CC flickr.com: Catholic Church England and Wales / Mazur; istockphoto | Musik realisiert mittels AI: suno.com